Wolf Brüning

Interaction Design, eCommerce, Fotografie & ich


Design&UX |

Pixel me

Grobgepixelter Wolf

Auf der diesjährigen Weihnachtskarte der Agentur SCHROEDER+WENDT Agentur UCDplus, für die ich einen Teil meiner Arbeitszeit als Interface-Designer arbeite, sind alle festen und freien Mitarbeiter der Agentur als nette Pixel-Gestalten dargestellt. So kann auch ich mich nun über ein grobpixeliges Konterfei freuen. Allein das grüne T-Shirt passt nicht so ganz, denn keine Farbe trage ich so selten wie grün. Na gut, rosa… und lila… und… egal. Das muss ich beizeiten farblich einfach noch einmal anpassen. Ich freue mich jedenfalls über das Bild und sage „Danke Susi!“ 🙂


Fotografie |

Nachdem der Nebel sich gelichtet hat…

In meinem vorangegangenen Artikel hatte ich bereits die unglaubliche Aufmerksamkeit beschrieben, die der un.geniert-Aktkalender bekommen hat. Ein gewisser Teil dieser Aufmerksamkeit ist dann auch meinem Flickr-Profil zuteil geworden, da wohl viele Leute auf der Suche nach den Kalenderbildern waren und so sind meine Zugriffszahlen dort explodiert.

In den 6 Monaten meiner Flickr-Mitgliedschaft vor dem vergangenen Montag, hatte ich die folgenden statistischen Werte:

  • 3.074 Views
  • 23 Favoriten
  • 33 Kommentare

Allein in den vergangenen 7 Tagen hingegen waren es dagegen:

  • 21.044 Views
  • 18 Favoriten
  • 11 Kommentare

Besonders deutlich wird dieser Wandel mit einem Screenshot der Flickr-Statistik:

flickrstats

Die „Nulllinie“ davor sind eigentlich Werte zwischen 30 und 100 Views gewesen und mittlerweile kaum noch zu erkennen. Die Werte normalisieren sich nun langsam wieder etwas, aber ich bin trotzdem gespannt, wie es weitergeht wenn die nächsten Presseartikel kommen.

Eine witzige Anekdote am Rande: Als am vergangenen Montag die Zugriffszahlen von 73 auf auf über 4.000 schnellten, haben die bei Flickr wohl gedacht, dass es sich um einen Fehler handeln muss und am Montag abend meine Statistik auf knapp 300 zurückgesetzt. Als der Dienstag dann mit fast 5.600 Views zu Buche schlug, waren die alten Zahlen aber schnell wieder da 🙂


Fotografie |

un.geniert 2010 – Meine Bilder auf Flickr

Cover Ungeniert Aktkalender

Der studentische Aktkalender hat in Magdeburg seit „unangezogen 2007“ Tradition. Nachdem ich bereits bei den beiden unangezogen-Kalendern das Layout erstellt habe, habe ich nun beim neuesten Projekt mit dem Titel „un.geniert 2010“ nicht nur das Layout, sondern auch einen Teil der Fotos erstellt. Sechs Motive (wobei eines davon eine Gemeinschaftsarbeit mit den anderen teilnehmenden Fotografen war) haben es von mir in den Kalender geschafft: Informatik (Januar), studentisches Leben (Cover und Februar), Hochschulsport (Juni), Psychologie (August) und Hörsaal (Dezember).

Nachdem letzte Woche der Kalender endlich aus der Druckerei kam und auf einer schönen Vernissage in der Festung Mark vorgestellt wurde, wartete diese Woche der mediale Knalleffekt auf uns. Bild Online berichtete unter dem kreativen Titel „Zu wenig BAföG für Klamotten?“ über den Kalender und auf einmal beugte sich die Webseite unter fünfstelligen Besucherzahlen. Dazu übernahm auf einmal Weltweit die Presse den Artikel wobei der Inhalt des Bildartikels mehr und mehr an die aktuellen Studentenproteste angepasst wurde. So schrieb gestern die britische Sun: „Students vent their naked fury“ ironischerweise illustriert mit meinem netten Bild einer nackten Studentin am Piano – Zorn sieht doch anders aus oder?

Jedenfalls tauchten noch weitere Artikel aus Brasilien, Österreich, Kroatien, Taiwan usw. auf und das un.geniert-Team kann sich vor weiteren Presseanfragen kaum retten. Dazu trudelten schon Kalenderbestellungen aus Österreich, der Türkei und England ein. Eine tolle Sache, so schnell so viel Aufmerksamkeit hat wohl außer dem ersten studentischen Aktkalender kein weiteres Projekt bekommen.

Ich werde nun nach und nach meine Bilder auf Flickr veröffentlichen, die ersten vier Bilder sind bereits online und lassen meine Zugriffsstatistiken explodieren (so bekam das Titelbild innerhalb der letzten vier Tage bereits über 1500 Views). Allerdings sind diese Bilder aufgrund der Altersrestriktionen von Flickr nur für angemeldete Nutzer des Dienstes sichtbar. Meine Bilder habe ich daher noch einmal in einem separaten Blogartikel veröffentlich.

PS: Den Kalender gibt es jetzt auch auf ebay.


Dies&das |

Hallo Welt!

Ja, hallo Welt! Willkommen auf meiner zweiten richtigen Homepage, liebe Welt. Nicht ganz 6 (in Worten sechs) Jahre hat es gedauert, dass ich mich endlich mal wieder hingesetzt und eine eigene Webseite erstellt habe. Das heißt hingesetzt habe ich mich desöfteren mal, bis aber endlich etwas Verwertbares herausgekommen ist, das hat gedauert. Es ist eben die Crux, wenn man ständig für andere Leute Webseiten erstellt, man nie wirklich zu seiner eigenen kommt.

Meine neue Webseite läuft auf WordPress, so dass ich sehr einfach neuen Content erstellen kann. Mit meiner alten Hompage und ihrem selbstprogrammierten PHP-Framework war das doch deutlich aufwändiger und so lag sie dann auch irgendwann brach. Jahrelang. Mit dem neuen System hoffe ich nun, dass sich die Inhalte hier doch dauerhaft aktualisieren. Die Inhalte sollen hier auch im Vordergrund stehen, daher habe ich mich für ein sehr schlichtes und zurückhaltendes Seitendesign entschieden.

Zum Thema Inhalte will ich mich hier ganz bestimmt noch nicht endgültig festlegen. Ich werde bestimmt das ein oder andere aus meinem Umfeld und meinem Leben bloggen, diverses zu den Themen Gestaltung, Interfacedesign, Kreativität oder Fotografie und natürlich auch meine eigenen Werke – insbesondere Fotos – präsentieren. Ich wünsch nun ersteinmal viel Spass beim lesen. Wer informiert bleiben will, kann sich den RSS-Feed dieses Blogs oder meines Fotostreams auf Flickr abonnieren. Über nette Kommentare freue ich mich aber am meisten.

Desweiteren blogge ich übrigens auch noch regelmäßig im Blog web and variants meines Arbeitgebers webvariants zu den Themen Internet, Webdesign und Webentwicklung.