Kurioses |
Hamburgs sicherster Fahrradstand
…und trotzdem ist das Rad weg ;o)
Kurioses |
…und trotzdem ist das Rad weg ;o)
Am Wochenende haben Steffie und ich das grandiose Wetter für einen kleinen Ausflug zum Hafen genutzt. Und da man mit dem HVV-Ticket einfach die Personenfähren nutzen kann, haben wir auf eine teure Hafenrundfahrt verzichtet und einfach von den Landungsbrücken aus die Linie 62 nach Finkenwerder genommen und sind dann auf dem Rückweg am Sandtorkai ausgestiegen.
Wirklich schön war es aus fotografischer Sicht, dass die Hafenanlagen wunderbar im Gegenlicht zu sehen waren. Hier möchte ich einige der entstandenen Bilder mit euch teilen:
Auf Flickr gibt es alle 55 Bilder aus der Serie.
Kurioses |
Vor knapp einem Jahr hatte ich schon einmal eine Serie kurioser Schilder gebloggt, die ich nun mit ein paar neuen nicht ganz so kuriosen aber netten Schildern ergänzen mag: Die drei folgenden Bilder sind am vergangenen Sonntag beim Spaziergang in Ballenstedt entstanden. Das Städtchen ist übrigens überraschend schmuck, eine kleine blühende Landschaft im Sachsen-Anhaltinischen Outback. Aber nun zu den Bildern:
Das erste Schild bekommt definitiv den Preis für den wichtigsten Hinweis an diesem sonnig-warmen Tag. 😉
Ansonsten scheinen die Ballenstedter ein wortkarges Völkchen zu sein. Zumindest wenn es um die Benennung ihrer Straßen geht (vielleicht muss man bei den heutigen Metallpreisen auch einfach an Schilderlängen sparen):
Etwas später bin ich auf dieses Hinweisschild vom Harzrundweg gestoßen. Eine wirklich charmante Logoidee, schön!
Ende letzten Jahres hatte ich in einem vorangegangenen Blogbeitrag darüber sinniert, welche Teleobjekiv ich mir denn zulegen sollte. Praktischerweise meldete sich darauf ein guter Freund und bot mir sein Canon EF 100-400mm 1:4-1:5.6 L (eines der Objektive aus meiner Liste) zu einem vernünftigen Preis zum Kauf an. Aktuell konnte ich es schon mal zum Testen an meine 5D schrauben.
Hier einige Bilder, die ich gestern Abend und heute Vormittag geschossen habe:
Die Qualität überzeugt mich schon, es ist bei allen Brennweiten sehr scharf und 400mm sind einfach mal ne krasse Reichweite verglichen mit meinem bisherigen Maximum von 100mm. Nur an das Gewicht und den ungewöhnlichen Zoom (Sicherung aufdrehen und dann einfach langziehen) muss man sich erst einmal gewöhnen. Aber ich glaub ich behalt es ;o)